UV-Spezial im Gutshaus: Unternehmenswert bei Scheidungen

Der Unternehmerverband Rostock führt mit dem Beraterkollegium Reizlein ein UV Spezial durch.

Die Bewertung von Unternehmen im Zugewinnausgleich - Ein sensibles, aber wichtiges Thema

Das Thema "Scheidungen bei Unternehmern und die Bedeutung des Unternehmenswertes" wurden unseren Gästen am 25. Oktober im Rahmen unseres UV-Spezial durch das Beraterkollegium Reizlein sehr anregend dargestellt.

"Bis dass der Tod uns scheidet" wird traditionell die Ehe als dauerhafte Verbindung von zwei Menschen verstanden, oftmals jedoch kann eine Trennung nicht verhindert werden. Für das Jahr 2016 wurde durch das statistische Bundesamt eine Scheidungsrate von ca. 40% ermittelt.

Mit der Scheidung der Ehegatten, die im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, ist der gemeinsam erwirtschaftete Zugewinn auszugleichen und steht beiden Ehepartnern - kein Ehevertrag vorausgesetzt - in gleicher Höhe zu. Bestandteil des Privatvermögens können auch Geschäftsanteile eines oder beider Ehepartner sein, die im Zuge der Scheidung geteilt werden müssen. Hierzu sind Unternehmensbewertungen notwendig, die den Wertezuwachs - oder auch Verlust während der Ehejahre dokumentieren. Besondere Schwerpunkte wie rechtliche Grundlagen im Ehe- und Scheidungsrecht, Bewertung von Unternehmen, Werteermittlung im Rahmen von Ehescheidungen und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten der Eheleute zum Schutz des Unternehmens wurden erläutert.