Gutshausgespräche "Die Rolle des ÖR" - ein Gegenbesuch im NDR-Landesfunkhaus
Ein Thema, welches auch in Gesprächen mit den Unternehmern immer wieder auftaucht, ist die Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland und insbesondere in MV. Hat sich der beitrags-finanzierte ÖR in den letzten Jahren verändert? Die Spannungsfelder lauten "Objektivität vs. Parteilichkeit" oder "Regierungskontrolle vs. Regierungsnähe" oder "Unabhängigkeit vs. politische Lenkung".
Dazu konnten wir am 31. Mai 2018 Frau Haferburg (Direktorin des NDR-Landesfunkhauses MV) und Herrn Böskens (Chefredakteur des NDR MV) zu einem interessante, informativen und auch kontroversen Gutshausgespräch begrüßen. Frau Haferburg hat - da die Zeit viel zu kurz war - zu einer Fortsetzung des Gesprächs in das Landesfunkhaus nach Schwerin eingeladen.
Nach einer angeregten und teilweise kontroversen Diskussion mit über 20 Teilnehmern sowie Frau Haferburg, Herrn Böskens und Frau Susanne Doppler, der Redaktionsleiterin von DAS, erfolgte eine sehr informative Führung durch die Redakteurin Frau Birgit Schröter.
Der Ausklang fand bei Kaffee und Kuchen in der Kantine des NDR statt und wurde von den Unternehmern für weitere Gesprächen und zum "netzwerken" genutzt.
Die Veranstaltung wurde zusammen mit Herrn Döppe vom BVMW organisiert.